Im Bereich Aktuelles erhalten Sie regelmäßig neue Informationen über Events sowie Wissenswertes aus der Welt der Technik.
Aktuelle Neuerungen in Inventor 2022
Die neuesten Funktionen in der 3D-CAD Software Inventor 2019 in kurzen Tutorialvideos entdecken. Zu den Neuerungen gehören unter anderem die Optimierung von Konstruktionsabläufen mit verbesserter Performance oder die Verbesserung bei Baugruppen und modellbasierten Definitionen. Weiterlesen…
Siemens NX 12: Durchgängige Prozesskette bei der additiven Fertigung
Siemens PLM Software rüstet sich für den Engineering-Benchmark auf und zeigt auf der Hannover Messe 2018 sowohl das digitale Produkt als auch die digitale Produktion samt digitaler Performance. Weiterlesen…
Solidwork 2020: Viele Verbesserungen und beschleunigtes Arbeiten
Das franzöische Software-Entwicklungsunternehmen Dassault Systèmes stellt mit der neuesten Version von Solidworks 2020 zahlreiche Verbesserungen vor. Optimierungen und neue Funktionen in den Bereichen Konstruktion, Simulation und Fertigung ermöglichen Anwendern kürzere Arbeitsabläufe sowie eine beschleunigte Produktentwicklung.Weiterlesen…
Klausurtagung im Bergischen Land
Vom 27. bis zum 29. September 2019 fand die jährliche Klausurtagung der ARTECH Consulting GmbH unter dem Motto „Gemeinsam neue Wege gehen“ statt. So ging es am letzten Septemberwochenende für drei Tage ins Bergische Land nach Wermelskirchen. Weiterlesen…
Reale und virtuelle Welt verschmelzen in der Augmented Reality
Dank VR-Bille und 3D-Technologie ist die virtuelle Welt inzwischen ein fester Bestandteil des 21. Jahrhunderts. So etabliert sich auch in der Industrie zunehmend ein neuer virtueller Trend – die Augmented Reality. Doch was bedeutet Augmented Reality und was steckt hinter dieser aufstrebenden Technologie? Weiterlesen...
3D-Druck direkt aus Catia V5
Ein Meilenstein für die Additive Fertigung – mit Hilfe des europäischen Forschungsprojekts „Bionic Aircraft“ lassen sich erstmals Bauteile aus Catia V5 drucken. Dank einer Schnittstelle brauchen Anwender die Entwicklungsumgebung nicht mehr verlassen und können alle Prozessschritte im CAD-System abbilden. Weiterlesen…
Datenaustausch mit „Data Package Studio“
Das Add-on “Data Package Studio” bietet Anwendern die Möglichkeit einer gebündelten Weitergabe von 3D-Modellen und Produktinformationen an. Auf diese Weise können Visualisierungen von CAD-Daten, PMI, Properties, Anhänge, Bilder und Begleitdokumente in einem einzigen Dokument zusammengefasst und unter anderem zur Kommunikation mit Lieferanten sowie anderen Fachbereichen genutzt werden. Außerdem umfasst das Add-on Schnittstellen für alle gängigen Formate wie beispielsweise Catia V4/V5, NX, Creo und Inventor. Weiterlesen…
Big Data – Massendaten als Rohstoff der Zukunft?
Was steckt hinter Big Data? Ein Hype, ein Trend oder doch ein elementarer Rohstoff für die Zukunft im digitalen Zeitalter? Erfahren Sie hier, was Big Data bedeutet! Weiterlesen…
CES 2019 – Autobauer zeigen auf der IT-Messe ihre innovativen Technologien
Die International Consumer Electronics Show (CES) findet jedes Jahr Anfang Januar in Las Vegas statt und bietet als weltweit größte Elektronikmesse Einblicke in die technologischen Neuheiten mit Zukunftspotenzial. Weiterlesen…
Automobilindustrie: Siemens kauft Comsa
Die Comsa Computer und Software GmbH ist als Entwickler von Software für das Design elektrischer Systeme und die Konstruktion von Bordnetzen in der Automobilindustrie bekannt. Mit der Übernahme plant Siemens eine Integration in das Capital-Toolsuite von Mentor Graphics, einer Sparte von Siemens PLM Software. Weiterlesen…
eDrawings 2019 online testen
eDrawings ist ideal für den Austausch und die Zusammenarbeit von 2D- und 3D-Konstruktionen. Ein umfassendes Werkzeugset ermöglicht für alle Anwender eine klare und eindeutige Kommunikation im Konstruktionsprozess. Dabei unterstützt das Tool viele CAD-Dateiformate, wie beispielsweise NX und CATIA V5. Weiterlesen…
Schulmöbel für das Projekt „Vorschule für Heimkehrer“
Mitte September hatten wir darüber berichtet, dass sich das Projekt “Vorschule für Heimkehrer” kurz vor dem Ziel befindet. Im Folgenden zeigen wir einige Bildimpressionen, um den aktuellsten Stand des Projektes vorzustellen. Weiterlesen...
Workshop-Angebote
Die ARTECH Consulting GmbH bietet Ihnen als Schulungs- und Beratungsunternehmen ein großes Portfolio an individuellen Workshops für eine Vielzahl von CAD- und PLM-Produkten – ob für Einsteiger, Fortgeschrittene oder Spezialisten – unser Angebot umfasst ein breites Spektrum und richtet sich an alle potentiellen Zielgruppen. Weiterlesen…
Klausurtagung im beschaulichen Westerwald
Ende September 2018 fand die jährliche Klausurtagung der ARTECH Consulting GmbH statt. In diesem Jahr ging es für drei Tage in den beschaulichen Westerwald. Weiterlesen…
Autodesk erweitert sein Funktionsangebot für Fusion 360
Mit Generative Design, erweiterte Simulation und 5-Achsen-Bearbeitung erhalten nun alle Abonnenten von Fusion 360 eine All-In-One-Lösung. Weiterlesen…
Neue Funktionen und Verbesserungen in SOLIDWORKS 2019
Sie möchten Baugruppen schneller erstellen und bearbeiten? Neue Gestaltungsmöglichkeiten durch Netzmodellierung kennenlernen oder einfach nur auf eine neue Art und Weise mit SOLIDWORKS arbeiten? Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu neuen Verbesserungen und Funktionen in SOLIDWORKS 2019! Weiterlesen…
Optimierung großer CAD-Daten
Als Hersteller für CAD Converter Software hat CoreTechnologie mit seinem Tool “3D_Evolution Simplifier” eine Software-Lösung entwickelt, die Anwendern eine schnelle Vereinfachung und Konvertierung von CAD-Datenmodellen ermöglicht. Auf diese Weise können beispielsweise alle gängigen Formate wie Catia V5 und V6, NX, Creo und Inventor gelesen werden. Weiterlesen…
Sri Lanka: Projekt „Vorschule für Heimkehrer“ auf der Zielgeraden
Im Herbst 2017 haben wir über den Startschuss für den Bau des Projektes „Vorschule für Heimkehrer“ berichtet. Nun erfahren Sie im folgenden Beitrag alle wichtigen Informationen über die weiteren Fortschritte des Projektes! Weiterlesen…
Model Based Systems Engineering
Viele Unternehmen stehen stetig wachsenden Herausforderungen wie beispielsweise kurzen Produktionszeiten oder hohen Qualitätsanforderungen gegenüber und es fällt immer häufiger die Bezeichnung MBSE. Lesen Sie im Folgenden, was MBSE bedeutet und wie es funktioniert! Weiterlesen…
Additive Manufacturing – 3D-Druck als Fertigungsverfahren der Zukunft
Prozessschritte von der CAD-Datei bis hin zu einem fertig gedrucktem 3D-Modell zu begleiten, ist durch innovative technologische Verfahren wie das Additive Manufacturing keine große Herausforderung mehr. Erfahren Sie in unserem Beitrag, was das Fertigungsverfahren der Zukunft ausmacht und warum diese Methode in der Industrie zunehmend an Bedeutung gewinnt! Weiterlesen…
Tipps und Tricks zu Solid Edge
Sie möchten wissen, wie in der Zeichnungsumgebung ‘Draft’ einzelne Teile einer Baugruppe auf einer Zeichnung abgeleitet werden können oder wie in der ‘Part-Umgebung’ Abwicklungen von Freiformflächen erstellt werden?
Hilfreiche Antworten auf Fragen zu den Solid Edge Umgebungen finden Sie hier!
Artikel über die ARTECH Consulting GmbH aus dem Magazin ‘Discover Germany’
Im Magazin ‘Discover Germany’ wurde zum Themenbereich ‘Germany’s Business Coaches and Consulting Experts’ in der Mai-Ausgabe in einem Beitrag die ARTECH Consulting GmbH vorgestellt. Weiterlesen…
Startschuss für ‘ARTECH Coaching’
Am 12. März 2018 startete die von der ARTECH Consulting GmbH ins Leben gerufene Qualifizierungsmaßnahme ‘ARTECH Coaching’. Das Pilotprojekt ist eine Qualifizierungsmaßnahme für Flüchtlinge, mit dem Ziel der Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit mit technischer Ausrichtung und geht über 18 Monate. Weiterlesen…
Facebook – ARTECH Consulting goes online
Als Beratungs-Unternehmen mit Fokus auf CAD- und PLM-Systeme sind wir in der IT-Welt Zuhause. Da Soziale Netzwerke in diesem Umfeld eine immer bedeutendere Stellung einnehmen – insbesondere in Bezug auf Interaktivität und Kommunikation mit unseren Zielgruppen – sind wir ab sofort unter ARTECH Consulting GmbH auch auf Facebook vertreten.